Was sind Beschuss­klassen?

Die Euro Norm DIN EN 1522: Sicherheits­standards für beschuss­hemmende Systeme

Die Euro Norm DIN EN 1522 legt die Sicherheitsstandards für beschusshemmende Systeme fest. Je nach Art der Waffe, Kaliber und der Prüfmethodik wird in sieben verschiedene Beschussklassen unterteilt. Bei der Prüfung von Verglasungen wird das Prüfergebnis durch „S“ für Splitterabgang oder „NS“ für nicht splitternd ergänzt.

Beschussklassen und ihre Bedeutung

Die sieben Beschussklassen der Euro Norm DIN EN 1522 sind entscheidend für die Klassifizierung von Sicherheitssystemen. Jede Klasse spezifiziert, gegen welche Art von Bedrohung das System Schutz bietet. Dies reicht von kleineren Kalibern bis hin zu Hochleistungswaffen. Die Einstufung erfolgt durch rigorose Tests, bei denen die Materialien auf ihre Durchschussfestigkeit geprüft werden.

Verglasungen und ihre Sicherheitskriterien

Bei der Prüfung von Verglasungen spielt nicht nur die Durchschussfestigkeit eine Rolle, sondern auch die Art der Splitterbildung. Verglasungen, die unter Beschuss stehen, werden als „S“ für Splitterabgang oder „NS“ für nicht splitternd klassifiziert. Diese Unterscheidung ist wichtig, da Splitter in einer Bedrohungssituation zusätzliche Verletzungsrisiken darstellen können.

Sichere Lösungen von SITEC

SITEC bietet beschusshemmende Systeme an, die bis zur höchsten Widerstandsklasse FB7 reichen. Bei der Entwicklung dieser Systeme achten wir darauf, dass alle Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt sind. Dies gewährleistet, dass das gesamte System die strengen Sicherheitsvorschriften der Euro Norm DIN EN 1522 erfüllt.

Übersicht der Beschuss­klassen

Beschussklasse
Art der Waffe, Kaliber
Geschossmasse
Prüfentfernung (m)
Geschossgeschwindigkeit (m/s)

FB1

Büchse 22 LR

Beschusshemmung FB1 Büchse 22 LR

2,6 +/- 0,1

10 +/- 0,5

360 +/- 10

FB2

Faustfeuerwaffe,

9 mm Luger

Beschusshemmung FB2 Faustfeuerwaffe, 9 mm Luger

8 +/- 0,1

5 +/- 0,5

400 +/- 10

FB3

Faustfeuerwaffe,

357 Mag.

Beschusshemmung FB3 Faustfeuerwaffe, 357 Mag.

10,2 +/- 0,1

5 +/- 0,1

430 +/- 10

FB4

Faustfeuerwaffe,

357 Mag. /

44 Rem. Mag.

Beschusshemmung FB4 Faustfeuerwaffe, 357 Mag. / 44 Rem. Mag.

10,2 +/- 0,1

15,6 +/- 0,1

5 +/- 0,1

5 +/- 0,1

430 +/- 10

440 +/- 10

FB5

Büchse 5,56 x 45

Beschusshemmung FB5 Büchse 5,56 x 45

4 +/- 0,1

10 +/- 0,5

950 +/- 10

FB6

Büchse 5,56 x 45 /

7,62 x 51 (Weichkern)

Beschusshemmung FB6 Büchse 5,56 x 45 / 7,62 x 51 (Weichkern)

4 +/- 0,1

9,5 +/- 0,1

10 +/- 0,5

10 +/- 0,5

950 +/- 10

830 +/- 10

FB7

Büchse 7,62 x 51 (Hartkern)

Beschusshemmung FB6 Büchse 5,56 x 45 / 7,62 x 51 (Weichkern)

9,8 +/- 0,1

10 +/- 0,5

820 +/- 10

Beschussklasse
FB1
Art der Waffe, Kaliber
Büchse 22 LR
Beschusshemmung FB1 Büchse 22 LR
Geschossmasse
2,6 +/- 0,1
Prüfentfernung (m)
10 +/- 0,5
Geschoss­geschwindigkeit (m/s)
360 +/- 10
Beschussklasse
FB2
Art der Waffe, Kaliber
Faustfeuer­waffe,
9 mm Luger
Beschusshemmung FB2 Faustfeuerwaffe, 9 mm Luger
Geschossmasse
8 +/- 0,1
Prüfentfernung (m)
5 +/- 0,5
Geschoss­geschwindigkeit (m/s)
400 +/- 10
Beschussklasse
FB3
Art der Waffe, Kaliber
Faustfeuer­waffe,
357 Mag.
Beschusshemmung FB3 Faustfeuerwaffe, 357 Mag.
Geschossmasse
10,2 +/- 0,1
Prüfentfernung (m)
5 +/- 0,1
Geschoss­geschwindigkeit (m/s)
430 +/- 10
Beschussklasse
FB4
Art der Waffe, Kaliber
Faustfeuer­waffe,
357 Mag. /
44 Rem. Mag.
Beschusshemmung FB4 Faustfeuerwaffe, 357 Mag. / 44 Rem. Mag.
Geschossmasse
10,2 +/- 0,1
15,6 +/- 0,1
Prüfentfernung (m)
5 +/- 0,1
5 +/- 0,1
Geschoss­geschwindigkeit (m/s)
430 +/- 10
440 +/- 10
Beschussklasse
FB5
Art der Waffe, Kaliber
Büchse
5,56 x 45
Beschusshemmung FB5 Büchse 5,56 x 45
Geschossmasse
4 +/- 0,1
Prüfentfernung (m)
10 +/- 0,5
Geschoss­geschwindigkeit (m/s)
950 +/- 10
Beschussklasse
FB6
Art der Waffe, Kaliber
Büchse
5,56 x 45 /
7,62 x 51 (Weichkern)
Beschusshemmung FB6 Büchse 5,56 x 45 / 7,62 x 51 (Weichkern)
Geschossmasse
4 +/- 0,1
9,5 +/- 0,1
Prüfentfernung (m)
10 +/- 0,5
10 +/- 0,5
Geschoss­geschwindigkeit (m/s)
950 +/- 10
830 +/- 10
Beschussklasse
FB7
Art der Waffe, Kaliber
Büchse
7,62 x 51 (Hartkern)
Beschusshemmung FB6 Büchse 5,56 x 45 / 7,62 x 51 (Weichkern)
Geschossmasse
9,8 +/- 0,1
Prüfentfernung (m)
10 +/- 0,5
Geschoss­geschwindigkeit (m/s)
820 +/- 10