Dreh­kreuz P5400

Dieses dreiarmige, hohe Drehkreuz dient zur Vereinzelung von Besucherströmen in öffentlichen Bereichen (z.B. Messen, Stadien, Ausstellungen, usw.).

In Verbindung mit Zutrittskontrollsystemen wie z.B. Ausweislesern regelt diese Durchgangsbarriere den Zugang in nicht-öffentliche Bereiche (Firmengebäude, Ämter, Flughäfen, etc.). und spart dadurch Personal ein.

Wird das Drehkreuz P5400 für eine Aufstellung im Außenbereich eingeplant, so kann die Anlage mit einer zusätzlichen Dachkonstruktion geliefert werden.

Konstruktion und Ausführung

Das Drehkreuz P5400 ist in Edelstahl ausgeführt und bietet daher eine hohe mechanische Belastbarkeit, eine robuste Erscheinung und ein attraktives Design. Durch die Rundbügel und die Sicherheitsabstände zwischen bewegten und fixen Teilen wird eine gefahrlose Benutzung gewährleistet. Im Notfall wird der Antrieb abgeschaltet und die Personen können in beide Richtungen passieren.

SITEC Drehkreuz P5400, Zugriffskontrollsysteme ermöglichen gezielte Vereinzelung von Menschen

Technisches Zubehör / Optionen

Die P5400 kann bei wechselnden Besucherströmen auch für den Zweirichtungs-Betrieb geliefert werden. Zutrittskontrollsysteme wie Kartenleser, Ausweisleser oder Handsensoren sowie eine Steuerkonsole können integriert bzw. angeschlossen werden. Das Drehkreuz kann mit einer LED-Anzeige ausgestattet werden, die eine Freigabe oder Sperrung in Durchgangsrichtung anzeigt.

Montage

Das Gerät wird auf ebenen, tragfähigen und fertigen Boden montiert. Die Kabelzuführung ist über das Innere der feststehenden Elemente möglich.

Bei Installation einer zusätzlichen Dachkonstruktion im Außenbereich muss sichergestellt sein, dass zwischen Drehkreuz und Dach ein Mindestabstand von 50 cm besteht, da sich die Steuerung im oberen Gehäusebereich befindet. Diese muss z.B. für Wartungszwecke frei zugänglich sein.

Einsatzgebiete

Öffentliche Bereiche mit hoher Besucherfrequenz

Beispiel

Messen, Veranstaltungen, Freizeitparks, Schwimmbäder, Stadien, Flughäfen

Einbau

Innen- und geschützter Außenbereich (mit zusätzlicher Dachkonstruktion), Montage auf fertigem Boden

Aussenmass

B x H = ca. 1.500 x 2.250 mm

Durchgangsbreite

ca. 573 mm

Informationen / Downloads